Aktuelles

preisverleihung
Am Tag vor der Preisverleihung, dem 9. Juni 2023, ab 15:15 Uhr stellen die Technologiepreisträger im Rahmen eines Kolloquiums ihre Erfindungen vor.

Ort: Theresianum (Room 0606), Arcisstr. 21, TUM Main Campus, Lageplan

15:15 Vortrag der Technologiepreisträger 2020

Perspectives on Cryptography

Victor S. Miller, Ph. D., El Granada, California

Prof. Neal Koblitz, Ph. D., University of Washington, Department of Mathematics

Zunächst wird Victor Miller den historischen Kontext beschreiben, insbesondere die Erfindung der Kryptographie mit öffentlichen Schlüsseln in den 1970er Jahren, die die Grundlage für die Entwicklung der Elliptischen Kurven-Kryptographie bildete. Anschließend wird Neal Koblitz über die Gefahren sprechen, die sich aus dem Missbrauch der Mathematik ergeben, um falsche Zusicherungen zu geben, dass ein Kryptosystem sicher ist.

16:00 Pause

16:20 Vortrag des Technologiepreisträgers 2022

Oxide Transistors for Display Applications

Prof. Hideo Hosono, Ph. D., Tokyo Institute of Technology & National Institute for Materials Science

Ein Dünnschichttransistor (TFT) ist ein Schlüsselbauelement zur Ansteuerung der Pixel von Flachbildschirmen. TFTs aus Indium-Gallium-Zink-Oxid (IGZO)-Halbleitern werden jetzt zum weltweiten Standard für die Rückwand von Bildschirmen und ersetzen die amorphen Si-TFTs. Die repräsentativen Produkte sind organische Leuchtdioden-Fernseher und Hochleistungs-LCDs.  In diesem Vortrag werden die Motivation und die Fortschritte dieser Forschung vorgestellt und das verborgene Potenzial der Oxide aufgezeigt.

17:05 Ende