Prof. Dr. Paul Dobrinski
Curriculum Vitae von Prof. Dr.rer.nat. Paul Dobrinski
| 16.11.1927 | Geboren in Bückeburg. |
| Dez. 1944 bis | |
| Kriegsende | Wehrdienst bei der Luftwaffe, davon drei Monate bei der Reichsstelle für HF-Forschung. |
| 1947 | Abitur |
| 1948-55 | Studium der Physik und Promotion in Gießen. |
| 1955-57 | Leiter der Applikationsabteilung der Firma Intermetall. |
| Seit 1957 | Professor an der Fachhochschule Hannover. |
| 1974-92 | Vorstandsmitglied des Fachausschusses Physikdidaktik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Gründer und Leiter des Arbeitskreises „Physik für Nichtphysiker“, (Ingenieure, Chemiker, Biologen etc.). |
| 1986-92 | Vertreter der DPG bei der Europäischen Physikalischen Gesellschaft im Advisory Committee on Physics Education. |
| 1980-90 | Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Instituts für den Wissenschaftlichen Film. |
| 1986 | Gründung der wissenschaftlichen Jugendzeitschrift JUNGE WISSENSCHAFT für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. |
| Seit 1970 | Co-Autor des erfolgreichen Lehrbuches „Physik für Ingenieure“; Dobrinski, Krakau, Vogel (11. Aufl. 2006, Teubner-Verlag). |
